Metalltechnik/Fahrzeugbautechnik
Metalltechniker/innen (Fahrzeugbautechniker/innen) stellen Rahmen, Fahrgestelle und Aufbauten für Nutzfahrzeuge, Spezialfahrzeuge und Anhänger her (z.B. für Tank-, Feuerwehr- und Müllfahrzeuge, Busse, selbstfahrende Baumaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Kräne, Container usw.). Weiters führen sie auch Umbauten und Reparaturen an den Aufbauten sowie an den pneumatischen Brems-, Hebe- und Steuereinrichtungen dieser Fahrzeuge durch.
Weitere Aufgaben der Metalltechniker/innen sind der Einbau bzw. die Montage von Zusatzeinrichtungen an Fahrzeugen, z.B. der Einbau einer hydraulischen Ladebordwand in Lieferwägen, der Einbau von Sanitäranlagen in Bussen oder der Umbau von Karosserieteilen serienmäßig hergestellter Fahrzeuge.
Weitere Informationen zum Lehrberuf erhalten Sie auf den Seiten des Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung.




Download
FB_01092016.pdf363 KB