Land- und Baumaschinentechnik - Schwerpunkt: Landmaschinen
Landmaschinentechniker/innen warten, reparieren und produzieren landwirtschaftliche Maschinen und Geräte sowie deren Bauelemente. Zu den landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten zählen z.B. Traktoren, Pflüge, Gemüseanbaumaschinen, Sämaschinen und Rasenmäher, die im Bereich des Ackerbaus, des Gartenbaus, des Weinbaus und der Landschaftspflege eingesetzt werden.
Sie arbeiten vorwiegend in Betrieben, die auf landwirtschaftliche Geräte und Maschinen spezialisiert sind. Es handelt sich daher vorwiegend um Klein- und Mittelbetriebe. Oft ist an diese Betriebe ein Landmaschinenhandel angeschlossen.
Weitere Informationen zum Lehrberuf erhalten Sie auf den Seiten des Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung.

Download
LT_01092016.pdf302 KB